M. Sc. Anna Dermer

Psychologisch
Psychotherapeutische
Praxis

Leistungen

Als approbierte Psychotherapeutin im Richtlinienverfahren Verhaltenstherapie unterstütze ich Menschen mit seelischen Beschwerden dabei, neue Perspektiven zu entwickeln und belastende Muster nachhaltig zu verändern.

In meiner Privatpraxis finden Sie einen geschützten Raum für Veränderung, Klarheit und nachhaltiges Wachstum – orientiert an Ihrer Lebensrealität und Ihrem Tempo.

Meine Praxis richtet sich an:

Privatversicherte

Beihilfeberechtigte

Selbstzahler:innen

Einzeltherapie

Ich arbeite mit Erwachsenen ab dem 18. Lebensjahr. Die 45-minütigen Sitzungen orientieren sich an Ihrem individuellen Anliegen und therapeutischen Prozess.

Einzelsitzungen können nach Absprache auch im Videoformat stattfinden. Eine Vordiagnose ist nicht erforderlich – die gemeinsame Klärung kann ein Teil des therapeutischen Prozesses sein.

Gruppentherapie

In Gruppen mit 3 bis 8 Teilnehmer:innen finden 90 -minütige Sitzungen statt. Sie bieten Raum für Austausch, neue Perspektiven und gemeinsames Lernen. Die Gruppenarbeit wird achtsam begleitet und strukturiert.

Psychologische Diagnostik

Ich biete psychologische Diagnostik an – etwa bei Fragestellungen wie ADS oder ADHS. Eine Sitzung dauert 45 Minuten, der Gesamtumfang richtet sich nach der individuellen Fragestellung.

Testverfahren und Fragebögen können dabei digital über eine datenschutzkonforme App durchgeführt werden.

Coaching

Für Personen ohne psychische Erkrankung biete ich Coaching an – im Einzel- oder Gruppensetting.

Nach einem 45 -minütigen Eingangsgespräch folgt ein strukturiertes Programm mit 10 Einzelsitzungen à 45 Minuten oder Gruppeneinheiten à 90 Minuten. Auch Betriebe können dieses Angebot zur Unterstützung ihrer Mitarbeitenden nutzen.

Digital unterstützte Psychotherapie

Während einer laufenden Behandlung besteht die Möglichkeit, datenschutzkonform per App oder SMS Kontakt aufzunehmen – etwa für Terminabsprachen oder Rückfragen.

Auch Testverfahren und Fragebögen können direkt in der App bearbeitet werden. Ich bin zudem offen dafür, App-basierte Gesundheitsprogramme zu Themen wie Depression und Ängste ergänzend in die Behandlung zu integrieren – auf Verordnung und stets im therapeutischen Rahmen.

Kostenerstattung für gesetzlich Versicherte (im Ausnahmefall)

Ich rechne nicht direkt mit gesetzlichen Krankenkassen ab. In besonderen Fällen ist eine Kostenerstattung nach §13 Abs. 3 SGB V möglich – etwa wenn Sie trotz intensiver Suche keinen Platz bei einem kassenzugelassenen Therapeuten finden.

Mehr dazu erfahren Sie im Abschnitt Kostenerstattung unter Leistungen oder auf der Website der BPtK.

Mir geht es darum,
Menschen zu würdigen und wertzuschätzen.

Über Mich

Als Psychotherapeutin ist es mir wichtig, einen Raum zu schaffen, in dem Offenheit, Echtheit und ehrlicher Kontakt möglich sind. Ich glaube daran, dass Veränderung nur dort gelingt, wo wir uns sicher fühlen dürfen – frei von Druck, in unserem eigenen Tempo.

In meiner Arbeit begegne ich jedem Menschen mit Empathie, Respekt und professioneller Nahbarkeit.

Therapeutisches Selbstverständnis

Therapeutisches Selbstverständnis

Therapeutisches Selbstverständnis

Haltung und Arbeitsweise

Haltung und Arbeitsweise

Haltung und Arbeitsweise

Qualifikationen & Erfahrung

Qualifikationen & Erfahrung

Qualifikationen & Erfahrung

Wir finden gemeinsam Wörter
für schwer auszudrückende Gefühle.

Tarife

Meine Tarife sind angelehnt an die üblichen Preise der gesetzlichen Krankenversicherungen.

Einzelsitzungen

  • 120,– Euro à 45 Minuten

Gruppensitzungen

  • ab 115,– Euro à 90 Minuten (abhängig von der Gruppengröße)

  • persönliches Einzelgespräch vor Gruppensitzung notwendig

Coaching

  • Einstiegsgespräch 85,– Euro à 45 Minuten

  • Coaching mit 10 Sitzungen 1.000,– Euro (zzgl. Einstiegsgespräch)

Diagnostische Sitzungen

  • 120 Euro à 45 Minuten zzgl. Materialkosten

Ermäßigte Tarife sind nach individueller Situation möglich, wenn eine reguläre Selbstzahler-Therapie finanziell nicht tragbar ist.

Bei kurzfristigen Absagen innerhalb von 24 Stunden vor dem Termin wird ein Ausfallhonorar in Höhe von 50 % des regulären Stundensatzes berechnet.

Tarife

Meine Tarife sind angelehnt an die üblichen Preise der gesetzlichen Krankenversicherungen.

Einzelsitzungen

  • 120,– Euro à 45 Minuten

Gruppensitzungen

  • ab 115,– Euro à 90 Minuten (abhängig von der Gruppengröße)

  • persönliches Einzelgespräch vor Gruppensitzung notwendig

Coaching

  • Einstiegsgespräch 85,– Euro à 45 Minuten

  • Coaching mit 10 Sitzungen 1.000,– Euro (zzgl. Einstiegsgespräch)

Diagnostische Sitzungen

  • 120 Euro à 45 Minuten zzgl. Materialkosten

Ermäßigte Tarife sind nach individueller Situation möglich, wenn eine reguläre Selbstzahler-Therapie finanziell nicht tragbar ist.

Bei kurzfristigen Absagen innerhalb von 24 Stunden vor dem Termin wird ein Ausfallhonorar in Höhe von 50 % des regulären Stundensatzes berechnet.

Tarife

Meine Tarife sind angelehnt an die üblichen Preise der gesetzlichen Krankenversicherungen.

Einzelsitzungen

  • 120,– Euro à 45 Minuten

Gruppensitzungen

  • ab 115,– Euro à 90 Minuten (abhängig von der Gruppengröße)

  • persönliches Einzelgespräch vor Gruppensitzung notwendig

Coaching

  • Einstiegsgespräch 85,– Euro à 45 Minuten

  • Coaching mit 10 Sitzungen 1.000,– Euro (zzgl. Einstiegsgespräch)

Diagnostische Sitzungen

  • 120 Euro à 45 Minuten zzgl. Materialkosten

Ermäßigte Tarife sind nach individueller Situation möglich, wenn eine reguläre Selbstzahler-Therapie finanziell nicht tragbar ist.

Bei kurzfristigen Absagen innerhalb von 24 Stunden vor dem Termin wird ein Ausfallhonorar in Höhe von 50 % des regulären Stundensatzes berechnet.

Ich will helfen, mutig zu sein,
auch besonders belastende Themen
ansprechen zu können.

Häufige Fragen

Wie bekomme ich einen Termin für ein Erstgespräch?

Wie läuft der erste Termin bei Ihnen ab?

Wie finde ich heraus, ob Psychotherapie für mich das Richtige ist?

Wie lange dauert eine Therapie?

Was ist eine Verhaltenstherapie – und wie unterscheidet sie sich von anderen Verfahren?

Bieten Sie auch Gruppentherapie an? Und wie läuft das ab?

Wird die Therapie von der Krankenkasse übernommen?

Wer übernimmt die Kosten – und für wen ist Selbstzahlung notwendig?

Ich bin privatversichert oder beihilfeberechtigt – was muss ich beachten?

Was ist der Unterschied zwischen Coaching und Psychotherapie?

Wie bekomme ich einen Termin für ein Erstgespräch?

Wie läuft der erste Termin bei Ihnen ab?

Wie finde ich heraus, ob Psychotherapie für mich das Richtige ist?

Wie lange dauert eine Therapie?

Was ist eine Verhaltenstherapie – und wie unterscheidet sie sich von anderen Verfahren?

Bieten Sie auch Gruppentherapie an? Und wie läuft das ab?

Wird die Therapie von der Krankenkasse übernommen?

Wer übernimmt die Kosten – und für wen ist Selbstzahlung notwendig?

Ich bin privatversichert oder beihilfeberechtigt – was muss ich beachten?

Was ist der Unterschied zwischen Coaching und Psychotherapie?

Ich nehme mir Zeit, Sie zu verstehen.

Kontakt

Ich freue mich auf Ihre Anfrage.